Von 1. Juli bis 30. September suchen wir die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs!
Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandert – von 1. Juli bis 30. September zählt für Niederösterreichs Gemeinden wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. In dieser Zeit sucht SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit spusu, sodexo und den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden mit der spusu NÖ-Gemeindechallenge die aktivsten Orte Niederösterreichs.
Wie in den Jahren zuvor, kommt dabei auch diesmal die „spusu Sport“-App zum Einsatz.
So funktioniert der Wettbewerb:
Am 1. Juli 2025 fällt der Startschuss zum Wettbewerb, bei dem alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher mithelfen können, ihre Gemeinde zur aktivsten des Bundeslandes zu machen. Alle Gemeinden sind bereits vorab in der App hinterlegt, weshalb die Anmeldung (ab 10. Juni) und die Teilnahme ganz einfach sind:
· Schritt: „spusu Sport“-App auf das Smartphone laden.
· Schritt: In der App oder online unter www.noechallenge.at anmelden und Gemeinde virtuell beitreten.
· Schritt: So viel Sport machen, wie möglich!
Jede aktive Minute wird anschließend von der App dokumentiert und gleichzeitig automatisch auf das Bewegungskonto der jeweiligen Gemeinde gebucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dabei immer die Möglichkeit den aktuellen Stand des Wettbewerbs in der App, unter www.noechallenge.at und den Social Media-Kanälen von SPORTLAND Niederösterreich mit zu verfolgen. Abgerechnet wird das große niederösterreichische Bewegungskonto am 30. September 2025. Danach werden die drei aktivsten Gemeinden in den vier Kategorien „1 – 2500 Einwohner“, „2501 – 5000 Einwohner“, „5001 – 10.000 Einwohner“ und „über 10.000 Einwohner“ mit den meisten gesammelten Bewegungsminuten ausgezeichnet.